Architekturmagazin 2019
Konstrukt
230 × 295mm
Gestaltungskonzept für ein fiktives Architekturmagazin zum Thema «Neues Bauen in Basel». Das Layout richtet sich an einem Raster mit fünf Spalten aus. Als Gestaltungselement werden geometrische Formen hinzugefügt, welche zur Orientierung innerhalb des Magazins dienen.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Simon Hämmerli
Leonie Schmid
Programmflyer 2016
Neues Kino Basel
A3
Gestaltung eines Monatsprogramms für das «Neue Kino» in Basel. Das Monatsprogramm funktioniert als Flyer und zugleich als Plakat. Die spielerische Linie welche, sich an den Enden der Textblöcke orientiert, bildet einen starken Kontrast zum Raster, in welchem der Text platziert ist. Das Gestaltungskonzept ist auf weitere Monate anwendbar.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Leonie Schmid
Corporate Identity 2019
CMWC 20 BS
Logo, Stickerband, Bierflasche, Bewegetes Plakat, Plakat, Veloschloss
Gestaltungskonzept für die Cycle Messenger World Championship 2020 in Basel.
Fachklasse für Grafik Abschlussarbeit
Clara Ibach
Buchumschlag 2016
Fisherman's Friend
362 × 210mm
Buchumschlag Gestaltung für das Buch «Fisherman's Friend» von Ingrid Noll. Die Illustration nimmt Bezug auf den Inhalt des Thrillers und wurde im Siebdruck umgesetzt.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Ausstellung 2019
Rhonegletscher
9 Fotografien
Der Rhonegletscher erreichte während der Eiszeiten zusammen mit seinen Seitengletschern die grösste Eismasse aller alpinen Gletscher.
Das Eis des heutigen Rhonegletscher ist aber viel jünger. In der nacheiszeitlichen Warmperiode, in der wir heute leben, gab es sowohl Zeitabschnitte mit etwas tieferen Temperaturen als heute, aber auch solche mit deutlich höheren. In den wärmsten Phasen dürfte er vollständig oder bis auf kleine Resten abgeschmolzen sein. Während kälterer Klimaepochen bildete er sich wieder neu.
Angesichts der aktuell vom Menschen verursachten Klimaerwärmung stellt sich die Frage, ob er im Verlauf des 21. Jahrhunderts erneut völlig verschwinden wird.
Der Rhonegletscher ist ein Beispiel dafür, wie die Menschen versuchen gegen den Gletscherschwund anzukämpfen. Über die Sommermonate wird ein grosser Teil des Gletschers mit einem Vlies gegen Wärmezufuhr und Sonneneinstrahlung abgedeckt. Die Funktion der Tücher, das Eis vor der Sonneneinstrahlung im Sommer zu schützen, ist klar zu erkennen. Es ist fraglich ob dies der richtige Ansatz ist, dieses Problem zu lösen…
Altern – Gruppenausstellung
Clara Ibach
Ausstellungsplakat 2016
16 Songs in Space
362 × 210mm
Das Plakat wurde im Rahmen einer Klassenausstellung zu typografischen Experimenten eines Songtextes gestaltet. Es wurde eine Vorder- und Rückseite entworfen.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Leonie Schmid
Audiovisuelle Installation 2019
zʏmbi'oːzə
Bild- und Tonaufnahmen
Das audiovisuelle Kunstprojekt «La Polimage» lädt dazu ein, sich auf eine neue Erfahrung von Raum und Umwelt einzulassen. Fünf Darbietungen zum Thema Botanik und Metallik werden in der Veranstaltungshalle «Humbug» der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Arbeit zeigt eine audiovisuelle Metamorphose der Metallik zur Botanik. In dieser Metamorphose verwandelt sich das Metall, welches wir als starres, lebloses Material wahrnehmen, mittels einer Symbiose in eine organisch lebhafte Form. Es entsteht ein Dialog, an dem sich die Besuchenden anhand einer interaktiven Installation beteiligen können.
La Polimage 2
Clara Ibach
Leonie Schmid
Selina Marrero Julian
Website 2017
Weill Brecht
Desktop und Smartphone
Gestaltung einer Website für ein virtuelles Festival namens «Weill/Brecht». Mittelpunkt des Festivals ist die Aufführung der «Dreigroschenoper». Obwohl durch die Farbe Rot, die Zacken und die verschnittenen Titel die Dramatik der «Dreigroschenoper» aufgenommen wird, ist die Website übersichtlich und einladend gestaltet.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Plakat 2019
Niesen
A2
Gestaltung eines Tourismusplakats für den Niesen. Der Niesen ist ein 2362 m ü. M. hoher Berg im Berner Oberland, südlich des Thunersees. Er wird gerne als «Spiezer Hausberg» bezeichnet und hat ausserdem eine sehr auffällige und markante Kegelform.
Das Plakat soll eine Atmosphäre schaffen, welche Gefühle der Erholung, Freiheit, Kraft und Genuss in der Gestaltung bildlich veranschaulicht und somit den Zuschauer verführt.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Corporate Design 2019
FART
Logo, Website, Flyer, Banner, Spot
Corporate Design Gestaltung für das Unternehmen «Ferrovie Autolinee Regionali Ticinesi». Die zahlreich vorkommenden Brücken des Tessins werden schweizweit mit dem Südkanton assoziiert. Das Bogenelement, welches in dieser Idee aufgenommen und abstrakt umgesetzt wird, ist ein hervorragendes Wiedererkennungsmerkmal für das Unternehmen. Dieses Keyvisual wird mit den grafischen Balken, die das Gefühl eines fahrenden Zuges vermitteln und der Landschaftsfotografie, welche den Blick aus einem Zugfenster zeigt, kombiniert.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Buch 2018
Der Sandmann
153 × 208mm
Neuedition eines Textes aus der Weltliteratur: «Der Sandmann», von E.T.A. Hoffmann. Die Edition weist einen bibliophilen Charakter auf. Fotogramme im Vorsatzpapier begleiten den Text, mit welchen die Charaktereigenschaften der beiden Protagonisten zum Ausdruck gebracht werden.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Leonie Schmid
Selina Marrero Julian
Wandbild 2017
Milch Scraffito
3 × 5m
Gestaltung eines Wandbildes für den Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses am Kembserweg 24, Basel, im Auftrag von Rüdisühli Ibach Architekten BSA SIA AG.
Bezugnehmend auf die ehemalige Milchhandlung im Erdgeschoss, wird das Motiv der Milchflasche gewählt und in Form eines grafischen und regelmässigen Musters umgesetzt. Dieses wurde mit der Sgrafittotechnik an der Wand angebracht.
Rüdisühli Ibach Architekten BSA SIA AG
Clara Ibach
Leonie Schmid
Faltflyer 2017
Ampère
210 × 297mm
Flyergestaltung für den Kleinladen «Ampère». Das Farb- und Bildkonzept nimmt Bezug auf die Inneneinrichtung und das Angebot des Ladens.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Briefschaft 2017
Müller Palermo
Briefpapier, Visitenkarte, Schreibkarte, Couvert, Sticker
Gestaltung einer Briefschaft für die Buchhandlung «Müller Palermo». Die Briefschaft soll die Atmosphäre und Charakteristik des Buchladens repräsentieren. Die Form ergibt sich aus dem markanten Buchgestell, welches in der Buchhandlung zu sehen ist.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach
Martin Sutter
Fabienne Vuilliomenet
Kampagne 2018
Velo Charta
Plakat F1, Logo, Spot
Für den VCS (Verkehrs-Club der Schweiz) wurde eine Kampagne zum Thema Velo Charta gestaltet. Dazu gehörte die Realisierung eines Logos, eines Posters und eines Werbeclips. An der Mobilitätswoche in Basel stellten die Studierenden der Fachklasse für Grafik ihre Poster in der Innenstadt aus.
Fachklasse für Grafik
Clara Ibach